LC Technology Tasmota ESP-01 Relay Module Set © androegg

1 Channel ESP8266 Wifi Relay Module © androegg

Original AI Thinker ESP8266 ESP-01 © androegg

ESP8266 ESP-01 Pins 2 mm Pitch © androegg

Tasmota ESP8266 Firmware Web Interface © androegg

Tasmota ESP8266 Firmware WiFi configuration © androegg

Tasmota LC-Tech 1CH Firmware module configuration © androegg

Tasmota ESP8266 LC-Tech 1CH Firmware template © androegg

|
|
Das Tasmota LC Tech 1 Kanal Relais Set beinhaltet:
- 1 Stück ESP8266 ESP-01 mit Tasmota 6.6.0 Firmware
- 1 Stück LC-Tech ESP-01 Relaismodul
WLan Relais UART Modul
Das ESP-01 Tasmota LC-Tech 1 Kanal Relais Set erlaubt die einfache Anbindung mittels Webinterface beipielsweise an
- WLan Netzwerk
- MQTT, z.B. Mosquitto, ioBroker, usw.
- Domoticz
- FHEM
- …
Das ESP-01 Tasmota 1 Kanal Relais eignet sich zum
- Schalten von Geräten
- UART WiFi Bridge
Das LC-Tech 1 Kanal Relaimodul verfügt über
- passenden Anschluss für den ESP-01
- Spannungskonverter für eine Versorgungsspannungen von 5V
- UART Pinleiste 4-polig
- GND
- TX
- RX
- 5V
- Relais Schraubklemme 3-polig
- Schraubklemme 2-polig für 5V Spannungsversorgung
ESP-01 mit 8Mbit Flash
Das ESP-01 Modul verfügbt über einen 8Mbit Flash Speicher.
Zur Herstellung einer seriellen Verbindung empfehlen wir unseren CH340 USB TTL Konverter (im Set nicht enthalten).
Tasmota ESP8266 Firmware
Das ESP8266 ESP-01 1 Kanal Relaismodul verfügt bereits über die Tasmota Firmware (sonoff version) und kann mittels dem integrierten Webinterface in wenigen Schritten konfiguriert werden:
- Wenige Sekunden nach Spannungsversorgung erscheint ein neuer AP (Access Point) sonoff_???? in der WLan Netzwerkumgebung
- Die Anmeldung erfolgt unverschlüsselt und ohne Passwort.
- Nach Herstellung einer WLan Netzwerkverbindung wird mittels Browser das Tasmota Konfigurationsmenü unter http://192.168.4.1 aufgerufen
- Zur Anmeldung im lokalen Netzwerk kann
- mittels Klick auf Scan for wifi networks die Liste verfügbarer Netzwerke aufgerufen und durch einen Klick übernommen werden
- alternativ kann das WLan Netzwerk durch Eintrag im Feld AP1 SSId konfiguriert werden
- Des Weiteren muss im Feld AP1 Password das SSId Passwort angegeben werden.
- Im Feld Hostname muss ein eindeutiger Hostname (Name des Moduls im Netzwerk) angegeben werden.
- Durch Klick auf den Button Save werden die konfigurierten Daten übernommen und im ESP8226 gespeichert.
Das ESP8266 Modul startet neu und meldet sich im konfigurierten WLan Netzwerk an.
- Dabei bezieht das ESP8266 Modul mittels DHCP eine neue IP-Adresse. das heisst, der erneuten Aufruf des Tasmota Webinterface mittels Brwoser erfolgt nun mittels Namensauflösung des zuvor festgelegten Hostname, beispielsweise http://tasmota_esp bzw. http://tasmota_esp.local (sollte eine Namensauflösung nicht unterstützt werden, einfach im Router Webinterface, in der Übersicht verbundener WLan Geräte die IP Adresse des Tasmota Moduls ausfindig machen.
- Schlussendlich muss nun noch das ESP8266 Modul mittels Klick auf den Button Configure Module für das LC-Tech 1 Kanal Relais konfiguriert werden.
- im Drop Down Module type den Wert LC Tech 1CH auswählen
- durch Klick auf den Button Save erfolgt ein Neustart des Moduls
Nach erfolgreichem Neustart erscheint das geänderte Template mit
- Relais Statusanzeige OFF
- dem Button Toggle zum Schalten des Relais
Sollte die WLan Konfiguration fehlerhaft sein, kann die Tasmota Firmware mittels Hardware Reset zurückgesetzt werden, hierzu
- das ESP8266 Modul mit Spannung versorgen
- GPIO0 und GND länger als 40 Sekunden brücken
Ferner unterstützt die Tasmota LC Tech 1CH Firmware die serielle UART Schnittstelle im typischen Umfang (ohne festgelegte Baudrate)
|
The Tasmota LC Tech 1 Channel Relais Set is incl.
- 1 piece ESP8266 ESP-01 Tasmota 6.6.0 Firmware
- 1 pieces LC-Tech ESP-01 Relais Module
WiFi Relais UART Module
The Tasmota 1 Channel Relais Module Set is perfect for easy integration into
- WiFi Network
- MQTT, Mosquitto, ioBroker
- Domoticz
- FHEM
- …
The ESP-01 Tasmota 1 Channel Relais is perfect for
- switching devices
- UART WiFi Bridge
The ESP-01 Tasmota 1 Channel Relais Module features:
- ESP-01 Socket Connector
- Power Converter, supports 5V power supply
- UART Pin connector
- GND
- TX
- RX
- 5V
- relais screw connector 3-pole
- power supply screw connector 2-pole 5V power supply
ESP-01 with 8Mbit Flash
Compared to old Version of ESP-01 (blue Board) acutual Version of ESP-01 (black Board) has double Size of ESP Flash Size.
For serial connection we recommend our CH340 USB TTL Converter (not included).
Tasmota ESP8266 Firmware
The ESP8266 ESP-01 1 Channel Relais Module is based on Tasmota (sonoff version) Firmware. Tasmota Firmware features an integrated web interface for easy configuration.
- after starting ESP8266 Module a new WiFi AP (Access Point) sonoff_???? appears
- connect to new sonoff_???? AP without password
- after WiFi connection open webinterface at http://192.168.4.1 thru browser
- for client WiFi network configuration
- click on Scan for wifi networks for getting a list of available WiFi Networks and click on name of listed Wifi networks
- or write SSId name in field AP1 SSId
- enter valid SSId password in field AP1 Password
- enter a unique hostname in field Hostname (unique Module name in WiFi network)
- click on button Save
The ESP8266 Module restarts and establishes a WiFi Client connection.
- The client connection is based on DHCP, so the modules IP address is set from router. To reconnect to web interface thru brwoser use given Hostname for example http://tasmota_esp or http://tasmota_esp.local
For getting modules actual IP address
check your router for newly connected devices
- to activate / configure LC-Tech 1 Channel Relais Module click on Button Configure Module
- select in Drop Down field Module Type value LC-Tech 1CH
- click on save
The ESP8266 Module restarts, the configured template with
- Relais state OFF
- Relais swicth button Toggle
The ESP8266 Tasmota Module supports hardware based factory default reset. For factory default reset
- connect ESP8266 to power supply
- connect GPIO0 and GND for at least 40 Seconds
The Tasmota LC Tech 1CH Firmware features also UART support (baudrate is not limited)
|